Das MADS Projekt ist ein Schulprojekt für Jugendliche, um Informationen in diversen Medien zu verstehen, Fake-News zu erkennen und diese wieder mehr für Printmedien zu begeistern.
In diesem Zusammenhang organisierten wir als Koorperationspartner und Sponsor den Besuch des Schlosses in Oranienburg um unsere Profession und Vermarktungswege von Immobilien den Schülern des Puschkin Gymnasiums aus Hennigsdorf näher zu bringen.
Beispielhaft haben wir anhand des Schlosses Oranienburg die verschiedenen Aspekte und Arbeitsschritte bei einer Immobilienvermarktung theoretisch und praktisch umgesetzt. Die Schüler konnten Einblicke im Bereich Flächenberechnung und Aufmaß, Ausstattung und Exposétexte, sowie Fotografie und Darstellung bekommen.
Wir danken dem Stadtarchiv Oranienburg, Herrn Christian Becker,
für seine schnelle Zuarbeit von Grundrissen des Oranienburger Schlosses und
unserem Bürgermeister, Herrn Alexander Laesicke, für seine kostbare Zeit, die
Informationen zum Schloss, seinen Räumlichkeiten sowie seinem Arbeitsplatz.
Auch bedanken wir uns bei den Mitarbeiter der Stadt Oranienburg, die bereits
zum zweiten Mal etwas mehr Lärm und Gewusel im Schloss duldeten. Der
Bürgermeister erklärte mit einem Schmunzeln: „ Das Schloss Oranienburg wird
natürlich nicht verkauft!“.
Durch die langjährige Zusammenarbeit und unserem regionalen Netzwerken konnten
wir den Schülern dieses einmalige Projekt im Schloss ermöglich.
Sie haben auch ein soziales Projekt? Dann bewerben Sie sich bei uns! Wir unterstützen mit vollem Engagement und Herzen regelmäßig soziale Projekte, Vereine und Schulen.
Der Link zum MAZ Artikel: http://www.maz-online.de/Lokales/Oberhavel/MADS-Projekt-in-Oberhavel-Wie-gross-ist-das-Oranienburger-Schloss
